 |
Spezielles
KnowHow |
Projektabwicklung
Die Abwicklungs- und Durchführungsmethoden bestimmen wesentlich
den Erfolg eines Projektes. Erfahrungsgemäß wird bereits in
den ersten Phasen die Grundlage für einen erfolgreichen Abschluss
des Projektes gelegt. Dies wird umso wichtiger je komplexer und umfangreicher
ein Projekt ist.
Bei ASCHER IT&Automation werden Projekte nach einem vordefinierten
Phasenmodell mit klaren Voraussetzungen und Ergebnissen (Meilensteinen)
abgewickelt.
Ziel der Phasenorganisation ist
- eine überschaubare und nachvollziehbare Planung und Verfolgung
des Projektes
- ein frühzeitiges Erkennen von Engpässen, Fehlern und Problemen
- Reduzierung des technischen, wirtschaftlichen und terminlichen Risikos
- Vorgabe und Überwachung von Zwischenergebnissen
- Erhöhung der Transparenz betreffend den Projektstand
- ein methodisches Vorgehen (strukturiertes, modulares Entwerfen)
Die Phasenstruktur stellt einen idealisierten, linearen Projektablauf
dar. Der Einsatz des Phasenmodells ist ein fester Bestandteil jeder Projektabwicklung.
Das Phasenmodell wird den Gegebenheiten (Größe, Umfang, Komplexität)
des jeweiligen Projektes angepasst.
zurück
|