NEWS
DAS UNTERNEHMEN
LEISTUNGSSPEKTRUM
SPEZIELLES KNOWHOW
REFERENZEN UND PROJEKTE
LNIKS
JOBS
IMPRESSUM
 
Leistungsspektrum

Prozess-Leittechnik

Prozessleitsysteme verschiedenster Ausprägungen, Größe und Komplexität in verschiedensten Anwendungsbereichen sind heute Stand der Technik.
Die Prozessleittechnik bietet nicht nur flexible, wirtschaftliche Lösungen für Problemstellungen verschiedenster Art sondern ist aufgrund ihrer ausgeklügelten Architektur in der Lage, integrierte, durchgängige und zukunftssichere Automatisierungslösungen zu schaffen:

Flexibilität im Aufbau und der Zusammensetzung eines Systems ermöglicht skalierbare Systeme, die exakt den Kundenanforderungen und Automatisierungserfordernissen gerecht werden.

Hardware-, Software-, und Kommunikationssysteme basieren weitgehend auf internationalen Standards und Normen. Diese ermöglichen für Betriebssysteme, Sprachen und Datenbanken die Kompatibilität zwischen den verschiedenen Softwareumgebungen und die Kommunikation zu Fremdsystemen.

Der Funktionsvorrat umfasst Engineering- Tools, Bedien- und Beobachtungsfunktionen, Berichtswesen und Datenarchivierung und Werkzeuge zur System- und Datenpflege in der Instandhaltung.

Dazu einige Beispiele:

  • Konfigurierbares Bedienkonzept (MPC)
  • Zugangsberechtigungsverwaltung
  • Konfigurierbares Alarm- und Meldekonzept
  • Messwerterfassungs-, Prozesssteuerungs- und Regelungsprogramme
  • Definierter Anlauf und Wiederanlauf (Einzeln, Gesamtsystem)
  • Uhrzeitsynchronisation (intern/extern)
  • Bibliotheken mit vordefinierten Bausteinen
  • Komfortable Projektierung durch Engineering- Werkzeuge (CAE)
  • BATCH- Anwendungen für diskontinuierliche Prozesse , etc.

Die Prozessleitsysteme von heute eignen sich sowohl für den Einsatz in der Prozessindustrie als auch für Bereiche in der Fertigungsindustrie.

Bilder Industrie

Folgende Prozessleitsysteme bzw. SCADA- Systeme kommen bei uns zum Einsatz:
Siemens WinCC, Rockwell RSView;

zurück